Website der
MS Selzergasse
Öffentliche Mittelschule mit Englisch-Schwerpunkt
DLP School
eEducation Expert-Schule
Selzergasse 25
1150 Wien
Tel.: 01-4000-562460 (Direktion), 01-4000-562462 (Sekretariat)
(Fax: 01-4000-5624679)
Schulkennzahl: 915042
Schulleitung: Dir. Gabriele Kaiblinger
Webmaster: Gerald Sperlich
Bildungsdirektion
Schulqualitätsmanagerin (SQM): Edith Hülber, MA
1150 Wien, Gasgasse 8-10
Grundlegende Richtung
Die Website informiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene über Aktivitäten und das Bildungsangebot der MS Selzergasse. Diese Website läuft unter dem freien Content-Management-System Joomla!®.
Copyright
Sämtliche Rechte an den Inhalten dieser Website bleiben, so nicht gesondert angegeben, bei der MS Selzergasse. Jede über den privaten Gebrauch hinausgehende Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte, insbesondere durch Vervielfältigung und Verbreitung - auch in elektronischer Form - bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Anfragen bitte über das Kontaktformular (siehe Kopfzeile rechts: "Kontakt").
Medienveröffentlichung auf der Schulwebsite
Der im Rahmen des Unterrichts oder bei Schulveranstaltungen erfolgten Eigenproduktion von Medien (Fotos, Filme) ging das generelle Einverständnis der jeweiligen Erziehungsberechtigten der dargestellten Kinder zur Veröffentlichung auf der Schulwebsite voraus. Die Videos wurden so generiert, dass sie nirgendwo sonst im Internet gelistet sind. Sollten Sie als ErziehungsberechtigteR dennoch Bedenken gegen einzelne Fotos oder Filme haben, so kontaktieren Sie uns bitte, damit wir die entsprechenden Medien umgehend entfernen.
Externe Links
Seiten, auf die wir durch externe Links (Hyperlinks) unmittelbar verweisen, werden von uns sorgfältig ausgewählt. Auf spätere Änderungen von unmittelbar verlinkten Seiten sowie auf Inhalte nachfolgender Seiten fremder Angebote haben wir jedoch keinen Einfluss. Wir distanzieren uns daher ausdrücklich von späteren Änderungen unmittelbar verlinkter Seiten, den Inhalten auf nachfolgenden Seiten sowie deren Anbietern. Dergleichen Änderungen haben gleich nach unserer Kenntnisnahme derselben zur Folge, dass wir die entsprechende Verlinkung löschen. Sollten Sie Zweifel an der Unbedenklichkeit des Inhalts einer externen Website hegen, so kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular (siehe Kopfzeile rechts: "Kontakt"), damit wir umgehend reagieren können.
Datenschutzinformation im Rahmen der Schulverwaltung (<-- Klicken Sie auf den Link)
Datenschutz allgemein
Wir legten und legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie, die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.
- Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website (Kontaktformular) übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden, und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus, solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt. - Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen, auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während unsere Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln, sowie unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden, und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen. Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte präsentieren zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres Computers löschen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. - Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. -
E-Mail
Treten Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. - YouTube:
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
-
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.